top of page

Intelligente Lösungen für die Ladeinfrastruktur

Optimieren von Lade-Services und Energieeffizienz

Optimieren von Lade-Service und Energieeffizienz

Delta bietet ein vielseitiges Portfolio an DC-Schnellladegeräten, AC-Ladegeräten und Infrastruktur-Managementsystemen für das Laden von Elektrofahrzeugen. Um der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden, kombinieren unsere intelligenten Ladelösungen verteilte Energiequellen und optimieren so Ladedienste und Energieeffizienz.

Delta_EVcharging_solution_icon_128x128_D

Erneuerbare Energien

Delta_EVcharging_solution_icon_128x128_E

Energiespeichersystem

Delta_EVcharging_solution_icon_128x128_E

Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen

Delta_EVcharging_solution_icon_128x128_M

Managementsystem

Intelligente Lösungen für die Ladeinfrastruktur

REnergy Power Plants2.png

Erneuerbare Energien

Zusätzlich zur Netzstromversorgung stellt die Solarenergie eine weitere nützliche Energiequelle dar, um die Abhängigkeit von der Netzstromversorgung von Ladestationen zu reduzieren und Stromverbrauch und Kosten weiter zu optimieren.

 

​Delta bietet eine Vielzahl von Photovoltaik-Wechselrichtern für private und gewerbliche Anwendungen, die mit einem Wirkungsgrad von bis zu 99 % Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln können. Zusätzlich zum Standardnetz eignet es sich auch zur Versorgung von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge oder Energiespeichergeräten.

REnergy Power Plants3.png

Energiespeichersysteme

Um Spanungsspitzen im Stromnetz zu vermeiden, kann ein Energiespeichersystem in Kombination mit einem Leistungsaufbereitungssystem (PCS) und Batterien eine Ladestation für Elektrofahrzeuge hinsichtlich der Spitzenlastabdeckung und Lastverlagerung unterstützen.

 

Das Delta Power Conditioning System (PCS) ist ein bidirektionaler Wechselrichter zur Energieumwandlung, der Strom zwischen Energiespeichern und dem Netz umwandelt und dadurch die Netzqualität verbessert. Dank einer hohen Verfügbarkeit und Anpassungsfähigkeit ist es unabhängig von Batterietechnologien und kann Netzanwendungen dahingehend unterstützen, das Energiespeichersystem genau dann zu regeln, wenn es nötig ist.

EV Charging Stations1.png

Ladegeräte für Elektrofahrzeuge

Delta bietet eine Serie von DC/AC-Ladegeräten mit 7 kW (AC) für das Laden zu Hause, 22 kW (AC) und 25 kW (DC) für das kommerzielle Laden sowie mit 100 bis 150 kW (DC) für schnelles Laden in öffentlichen Bereichen.

 

Die Elektrofahrzeug-Ladestationen von Delta bieten verschiedene Nennleistungen, Schnittstellen, OCPP-Protokollunterstützung und Autorisierungsmanagement-Lösungen für alle Ladestationen und Anwendungen, wodurch Fahrer von optimierten Services profitieren.

EVCS_EVM_1200x900.jpg

Managementsystem

Mit unserem Infrastruktur-Managementsystem für das Laden von Elektrofahrzeugen können Sie den Ladestatus, die Verfügbarkeit von Ladegeräten sowie mehrere Energiequellen verwalten, um den Ladeservice und die Energieeffizienz zu optimieren. Diese modulare Software-Suite kann sowohl in Einzelstandort-Bereitstellungen als auch bei großen Elektrofahrzeug-Ladeparks genutzt werden.

Die Software-Suite von Delta bietet Flexibilität bei der Integration von Drittanbieter-Software wie Energiemanagement- oder Gebäudeautomatisierungssystemen und gewährleistet so die Verfügbarkeit von Ladediensten und eine gesteigerte Energieeffizienz.

Bereit für den Start?

Klicken Sie einfach unten auf den Link und füllen Sie das Formular aus. Unsere Experten überall auf der Welt stellen Ihnen eine umfassende Lösung bereit, mit der Sie den Weg zum Laden von Elektrofahrzeugen ebnen.

bottom of page